Zum Inhalt springen

Papa in München, der Blog für Papa mit Tipps und Erfahrungen

Mit Ausflugszielen, Kaufempfehlungen, Organisationshilfen

  • A-Z Beiträge
    • A – H
    • I – P
    • Q – Z
  • Vor der Geburt
    • „Projektnamen“…
    • Namensfindung für den Nachwuchs.
  • Motivation für diesen Blog.
  • A-Z Beiträge
    • A – H
    • I – P
    • Q – Z
  • Vor der Geburt
    • „Projektnamen“…
    • Namensfindung für den Nachwuchs.
  • Motivation für diesen Blog.

Papa to go – das ultimative Buch für werdende Väter

  • Startseite

Papa to go – das ultimative Buch für werdende Väter

Sobald klar war, das "wir" schwanger sind, gab es von allen Seiten hilfreiche und weniger hilfreiche Bücher als Geschenk. Da gibt es Ratgeber mit einer Doppelseite pro Schwangerschaftstag, endlose Beschreibungen warum sich die werdende Mutter wie fühlt, was an Hormonen grade eine Rolle spielt etc…
Aber nix für den werdenden Vater.

Irgendwie aber auch schwierig an diesem Gefühl oder Erlebnis der Schwangerschaft teilzuhaben, wenn man selbst erstmal keine Auswirkungen spürt.

Und weil das gerne mal in hormoninduzierten Auseinandersetzungen enden kann, empfehle ich dem vorausschauende Papa das Buch Papa to Go. Hier werden ebenfalls alle Phasen der Schwangerschaft beschrieben, aber eben aus der Sicht des Vaters. Ich will gar nicht so viel über den Inhalt schreiben, nur so viel: irgendwann kann man die Schwangere Bald-Mutter mit fundierten Kenntnissen zur bevorzugten Gebärmethode überraschen. Das beeindruckt! Und ich habe das Buch jedem näheren Freund/Arbeitskollegen geschenkt oder ausgeliehen. Und selbst diejenigen, die normalerweise nur die Geduld für eine Seite Grill-Rezept haben, haben das Buch meist nach 3-4 Wochen komplett gelesen. Ich denke das sagt mehr aus, als jede ausführliche Buchbesprechung.

  • 23 Jul, 2017
  • (0) Kommentare
  • Von Andreas
  • Allgemein

F, wie Fenster-Strümpfe – meine Kaufempfehlung

Ein Tip für alle Eltern, die keine Verdunklung im Auto haben. Auf längeren Strecken und vor allem, wenn man möchte, dass die Kinder auch mal im Auto schlafen können, eigenen sich Fensterstrümpfe.

Sie passen fast universell auf jedes Auto, sind leicht zu verstauen und halten auch höhere Geschwindigkeiten (200km/h) aus. Die Verdunklung im Auto ist vor allem für längere Fahrten interessant, zum Beispiel in die Camargue zum Urlaub im Mobilehome.

  • 5 Jul, 2017
  • (0) Kommentare
  • Von Andreas
  • A-Z Beiträge

M, wie Maistraße (Klinikum) und Kreissaal

Das Klinikum Mai-Straße ist ein tolles Krankenhaus mit einer Hebammen-Schule. Die Betreuung ist top. Auf gar keinen Fall die Kreissaal-Führung und Info-Abend der Frauenklinik verpassen. In der „Vorlesung“ vor der Führung gibt es wertvolle Tipps für während und nach der Geburt. Soviel sei hier schon mal verraten:

  1. Zieh deinen Ehering aus. Deine Frau bricht dir sonst leicht die Finger.
  2. Koche Essen vor und friere ein. Du wirst dankbar sein, schnell was auf den Tisch zu bringen, wenn du zwischen Drogeriemarkt, Babybett und Wickeltisch hin und her eilst.
  3. Im Keller gibt es einen Getränkeautomaten, wenn es mal etwas länger dauert…
  • 3 Jul, 2017
  • (0) Kommentare
  • Von Andreas
  • A-Z Beiträge, Vor der Geburt

L, wie Leihoma.

Nette rustige Rentnerin, die auf die Kinder aufpasst, wenn die mal krank sind oder gerne auch mal kocht und die Wäsche zusammenlegt. Und das nur, weil die Kinder schon im Bett sind. Einfach toll.

Die Frage, wie findet man eine Leihoma wird demnächst beantwortet. Hier schon mal ein hilfreicher Link zum Leihoma-Service.

  • 2 Jul, 2017
  • (0) Kommentare
  • Von Andreas
  • A-Z Beiträge

W, wie Wasserkocher mit Temperatur-Vorwahl

Also spätestens wenn man anfängt Milch aus der Packung zu geben, ist es von Vorteil einen Wasserkocher zu haben, bei dem man die Temperatur vorwählen kann. Ich möchte den sehen, der ein schreiendes Kind beruhigt, während das gekochte Wasser auf 50 Grad runterkühlt.

  • 1 Jul, 2017
  • (0) Kommentare
  • Von Andreas
  • A-Z Beiträge

Beitrags-Navigation

1 2 … 4

© 2019 Alle Rechte vorbehalten | Arowana WordPress Theme